10-tägige deutschsprachig geführte Schweden Wander- und Kanureise
Die abwechslungsreiche Erlebnistour führt durch das Naturreservat Glaskogen, mit zeitlich etwa gleichlangen Trekking- und Kanuetappen. Die mehrtägige Wanderung, für die feste Wanderstiefel sowie ein Trekking-Rucksack benötigt werden, führt über Bergrücken mit herrlichen Panoramablicken auf die Wald- und Seenlandschaft.
Für wen ist die Wander- und Kanureise geeignet?
Diese Tour verbindet Wandern und Kanufahren und ist eine ideale Einsteigertour für Outdoor-Neulinge, die sich nicht auf eine Disziplin festlegen wollen. Eine durchschnittliche Kondition ist dabei ausreichend. Man muss sich jedoch auf Improvisationen und Unwägbarkeiten einstellen können. Unterwegs und bei den Landportagen mit den Kanus ist Teamwork gefragt.
Wir beschränken die Gruppengröße bei den Outdoorwochen auf maximal 11 Teilnehmer plus Tourenbegleiter. Sämtliche Ausrüstung ist im Reisepreis enthalten. Man benötigt nur die persönlichen Dinge, wie Bekleidung, Schlafsack und Isomatte. Für die Waldläuferwoche sollte der Trekkingrucksack ein Fassungsvermögen von 55-70 Litern haben. Übernachtet wird im Zelt oder in malerischen Wildnishütten.
Reiseverlauf
Unsere modernen Reisebusse starten immer freitags in Münster und Hamburg und erreichen am Samstagmorgen das Aktivcenter Stömne. Nach einem kräftigenden Frühstück trifft sich die Gruppe mit ihrem Tourenbegleiter. Unter seiner Anleitung packen wir gemeinsam alles in unsere Rucksäcke, was wir für die Wanderetappe benötigen. Die Ausrüstung für die anschließende Kanutour verbleibt in Stömne und wird zur Wochenmitte nachgeliefert, wenn wir Wanderschuhe und Rucksäcke gegen Kanus und Paddel eintauschen.