Einreise
Für die Einreise benötigen Reisende mit deutscher Staatsangehörigkeit den Reisepass. Dieser muss noch mindestens bis 6 Monate nach dem Rückreisedatum gültig sein. Ebenso besteht für Usbekistan und Tadschikistan Visumspflicht. Kosten für die Visagebühren und Einholung siehe obenstehend.
Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft als die deutsche besitzen, so teilen Sie uns bitte bei Ihrer Anfrage und vor Buchung Ihre Nationalität mit, so dass wir Sie über die entsprechenden Einreisebestimmungen informieren können. Vielen Dank!
Impfungen
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben (Gelbfieberimpfung nur erforderlich, sofern man aus einem Infektionsgebiet einreist). Empfohlen werden die Standardimpfungen (Polio, Tetanus, Diphterie) als auch Hepatitis A/(B) und Typhus. Wir empfehlen einige Wochen vor Abreise aktuelle Informationen bei den Tropeninstituten einzuholen.
Schwierigkeitsgrad 2
Reisen mit leichten Wanderungen wie in Schwierigkeitsgrad 1 beschrieben, aber auch Wanderzeiten von 3 bis zu 5 Stunden, teilweise mit steinigen Routen und auch mal querfeldein. Moderate Steigungen mit Höhenunterschieden von bis zu 600 Metern. Schwindelfreiheit ist nicht erforderlich. Leichte Wanderschuhe sind erforderlich, bei Trittunsicherheit empfehlen wir den Gebrauch von Wanderstöcken.
Programmhinweise
- Für den Hin- und Rückflug für eine Person entstehen klimarelevante Emissionen in Höhe von etwa 2.435 kg. Seit 2014kompensieren wir auf dieser Reise 100% des CO2-Ausstoßes, der durch die Flüge sowie durch das Landprogramm entsteht. Durch die finanzielle Unterstützung eines Klimaschutzprojektes und die Kompensationszahlung an unseren Partner atmosfair werden die Emissionen komplett ausgeglichen. Mehr zum Thema Klimakompensation finden Sie unter www.atmosfair.de.
- Bitte beachten Sie, dass Einzel-/Doppelbelegung in den Jurten im Dorf Dungalak sowie im Homestay in den Fan Mountains nicht immer möglich ist (je nach Gruppengröße). Bitte beachten Sie, dass bei diesen vier Übernachtungen nur einfache sanitäre Einrichtungen vorhanden sind (Gemeinschaftsbad und -WC)
- In den Bergen in Tadschikistan werden Sie – je nach Gruppengröße – gegebenenfalls in mehreren kleineren Fahrzeugen die Transfers zurücklegen, da manche Pässe nicht mit einem Kleinbus passiert werden können.
- Tadschikistan ist in manchen Landesteilen ein vom Tourismus noch recht unerschlossenes Land. Es handelt sich bei diesem Reisepart um eine echte Expedition! Die Unterkünfte in den abgelegeneren Regionen entsprechen nicht europäischen Maßstäben, sondern sind zum Teil äußerst einfach. Vor allem die Straßenverhältnisse sind je nach Witterungsbedingungen zum Teil außerordentlich schwierig (Schlaglöcher, Serpentinen etc.), so dass manche Überlandstrecken sehr mühsam und zeitlich nicht immer im Rahmen des ausgeschriebenen Programms zu bewältigen sind. Programmänderungen – auch kurzfristig vor Ort -müssen wir uns daher ausdrücklich aus organisatorischen, politischen und aktuellen Gründen vorbehalten. Wir bitten Sie daher bei einer Reise in diese spannende, aber in Tadschikistan touristisch doch kaum erschlossene Region um eine gute Portion Abenteuerlust, Offenheit, Flexibilität und tolerante Zurückhaltung! Für die manchmal strapaziösen Überlandfahrten werden Sie dafür vor Ort durch ursprüngliche Landschaft und beeindruckende Erlebnisse mit den freundlichen Menschen dieser Region entschädigt
Allgemeine Zahlungsmodalitäten
- Zehn Tage nach Reisebestätigung wird eine Anzahlung in Höhe von 20 % des Reisepreises fällig (wenn nicht anders vereinbart).
- Vier Wochen vor Reisebeginn wird die Restzahlung fällig (wenn nicht anders vereinbart)
- Bei Reisen, die mit einer Mindestteilnehmerzahl ausgeschrieben sind, ist für den Fall des Nichterreichens ein Rücktritt vom Reisevertrag seitens des Veranstalters bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn möglich.
Diese Reise führen wir mit einem Kooperationspartner durch.