Impfungen:
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben oder dringend erforderlich. La Réunion ist malariafrei.i.
Einreise
Gültiger Personalausweis oder Reisepass.
Schwierigkeitsgrad 2:
Reisen mit leichten bis mittleren Wanderungen mit Wanderzeiten von 3 bis zu 5 Stunden. Teilweise mit steinigen Routen und auch mal querfeldein. Moderate Steigungen mit Höhenunterschieden von bis zu 600 Metern. Schwindelfreiheit ist nicht erforderlich. Leichte Wanderschuhe sind erforderlich, bei Trittunsicherheit empfehlen wir den Gebrauch von Wanderstöcken.
Bei der Gehzeit legen wir eine Geschwindigkeit von 4 Kilometern pro Stunde in ebenem Gelände oder etwa 300 Höhenmeter im Aufstieg bzw. 500 m im Abstieg zugrunde, wobei diese Werte je nach Wegbeschaffenheit und Steilheit sowie auch nach Höhenlage des Geländes unterschiedlich ausfallen können. Zu den tatsächlichen Gehzeiten kommen die Pausen hinzu, sodass aus einer Wandertour mit 4 Stunden Gehzeit auch eine Tagestour werden kann.
Die Höhenunterschiede werden getrennt für Auf- und Abstiege angegeben, wobei sie die Differenz zwischen dem jeweils niedrigsten und höchsten Punkt einer Wanderung bezeichnen (z. B. +100 m, -300 m). Das bedeutet, dass die tatsächlich bewältigten Höhenmeter, die durch mehrfache Auf- und Abstiege angehäuft werden können, nicht angegeben sind. Sie werden allerdings beim Schwierigkeitsgrad berücksichtigt.
Wegbeschaffenheit, Höhenlage und Steilheit des Geländes fließen ebenfalls in die Bestimmung des Schwierigkeitsgrades ein. Es ist wesentlich einfacher, auf breiten Forstwegen zu wandern als auf schmalen, steinigen Bergpfaden, deren Schwierigkeitsgrad mit der Steilheit des Geländes wächst.
Ein gewisses Maß an Trittsicherheit setzen wir bei allen unseren Touren voraus.
Über den eventuell notwendigen Grad an Schwindelfreiheit können die Anforderungskriterien keine Aussage machen. Bei Touren ab Schwierigkeitsgrad 2-3 ist Schwindelfreiheit grundsätzlich erforderlich und wir empfehlen den Einsatz von Wanderstöcken.
Bei allen geführten Reisen und bei Touren mit einer höheren sportlichen Anforderung (ab Schwierigkeitsgrad 2) ist es wichtig, dass die Mitreisenden in der Gruppe in etwa konditionsmäßig gleich stark sind. Nur so ist ein gutes Miteinander auf allen Touren gewährleistet. Bei diesen Aktivreisen setzen wir voraus, dass Sie keine körperlichen oder mentalen Einschränkungen, welcher Art auch immer, haben und ausreichend fit sind.
Mobilitätshinweis:
Wir sind verpflichtet Sie darauf hinzuweisen, dass diese Reise auf Grund der lokalen Gegebenheiten und Aktivitäten für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Sprechen Sie uns im Zweifelsfall bitte an.
Verlängerung
Gerne buchen wir Zusatznächte im letzten Gruppenhotel individuell und auf Anfrage für Sie hinzu und unterbreiten Ihnen ein passendes Flugangebot.
Wichtig zu wissen:
Aufgrund örtlicher Gegebenheiten kann eine Routenumstellung bzw. –änderung erforderlich werden.
Sofern zur Durchführung der Reise eine Mindestteilnehmerzahl angegeben ist, kann der Veranstalter bis spätestens 28 Tage vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten, sollte diese nicht erreicht sein.
Eine Gruppenreise lebt durch den Zusammenhalt im Team und ein höfliches und freundliches Miteinander. Toleranz, Mithilfe bei Gemeinschaftsarbeiten, Flexibilität und Teamgeist helfen diese Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis zu gestalten.
Gesonderte Stornobedingungen:
- bis 46 Tage vor Reiseantritt 20 % des Reisepreises,
- ab dem 45. bis 30. Tag vor Reiseantritt 25 % des Reisepreises,
- ab dem 29. bis 15. Tag vor Reiseantritt 35 % des Reisepreises,
- ab dem 14. bis 7. Tag vor Reiseantritt 50 % des Reisepreises,
- ab dem 6. Tag vor Reiseantritt 70 % des Reisepreises,
- am Tag der Abreise oder bei Nichtantritt (no-show) 90 % des Reisepreises.