Impfungen und Gesundheitsvorsorge
Empfohlen werden folgende Vorsorgemaßnahmen: Hepatitis A / B, Polio, Diphtherie, Tetanus.
Eine Bitte: Stellen Sie sich eine Reiseapotheke zusammen, die Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst ist. Denken Sie an Arzneimittel gegen Durchfallerkrankungen, Schmerzen und Erkältungskrankheiten sowie Verbandsmaterial und Pflaster. Ihre Reiseleiterin oder Ihr Reiseleiter führt eine Reiseapotheke mit, der Inhalt ist jedoch nur für Notfälle gedacht.
Einreisebestimmungen
Für Staatsbürger der Bundesrepublik Deutschland, Österreichs, Italiens und der Schweiz genügt für die Einreise nach La Réunion der gültige Personalausweis oder der gültige Reisepass. Staatsbürger anderer Länder bitten wir, sich direkt mit der jeweiligen für sie zuständigen Vertretung in Verbindung zu setzen.
Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten und Ihren Wertgegenständen auf. Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als pdf-Datei an die eigene Mailadresse.
Charakter der Tour und Anforderungen
Der Fokus der Reise liegt sowohl auf der imposanten Vulkanwelt von La Réunion sowie auf der tropischen Vegetation. Wir lernen die Insel auf facettenreichen Wanderungen kennen. Dazu gehören die drei Calderas Cilaos, Salazie und Mafate sowie die eindrucksvolle Küstenregion. Dabei lernen wir Frankreich von einer anderen Seite kennen – europäisch und doch tropisch. Wir bekommen Einblicke in die kreolische Kultur, kosten vom traditionellen Rum und haben am Ende der Reise noch Zeit zum Baden und Erholen.
Voraussetzung für diese Reise sind Kondition, Ausdauer und Trittsicherheit für Wanderungen mit bis zu 6 Std. Gehzeit. Die einzelnen Etappen führen teilweise durch felsiges Gelände, über feuchte Wiesen sowie unebene Pfade und entlang der Küste – allerdings meist auf gut markierten Wanderwegen. Teilweise führen die Routen über kleine Leitern im Fels, für die Wanderung am Piton de la Fournaise ist auch ein Mindestmaß an Schwindelfreiheit erforderlich. Technische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, aber besonders nach Regen können die Wege schlammig und rutschig sein. Hitze und Luftfeuchtigkeit erhöhen die Anforderung, die Wanderungen werden aber regelmäßig durch erholsame Pausen unterbrochen.
Badeverlängerung
Im Anschluss an diese Reise bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihren Aufenthalt in Saint-Gilles-Les-Bains individuell zu verlängern. Die traumhaften Strände haben aus dem kleinen Fischereihafen den wichtigsten Badeort auf La Réunion gemacht. Dank der Lage im Westen der Insel bietet der Ort sehr gute Voraussetzungen für den gelungenen Badeurlaub.In Saline-les-Bains erwartet Sie direkt am Meer unser Gruppenhotel Le Nautile Beachfront *** mit Blick über die Lagune von La Saline les Bains und direktem Zugang zum Strand, ein charmantes kreolisches Hotel mit 43 Zimmern und Suiten. Jedes Zimmer hat eine eigene Terrasse oder einen eigenen Balkon. Ein Teil der Zimmer bietet Blick auf das Meer. Angelegter Strand mit Liegestühlen und Sonnenschirmen.Das Hotel Alamanda ** liegt in der Nähe von Saint-Gilles-les-Bains und der Lagune bei L’Ermitage. 70 Zimmer (mit ca. 13 qm eher klein). Das Hotel im kreolischen Architekturstil liegt inmitten eines tropischen Gartens mit Pool und verwöhnt seine Gäste mit zwei Restaurants. In circa 5 Gehminuten erreichen Sie den Strand über einen ruhigen Weg.
Bitte kontaktieren Sie uns für ihre individuelle Verlängerung.
Mobilitätshinweis:
Wir sind verpflichtet Sie darauf hinzuweisen, dass diese Reise auf Grund der lokalen Gegebenheiten und Aktivitäten für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Sprechen Sie uns im Zweifelsfall bitte an.
Schwierigkeitsgrad 2:
Reisen mit leichten bis mittleren Wanderungen mit Wanderzeiten von 3 bis zu 5 Stunden. Teilweise mit steinigen Routen und auch mal querfeldein. Moderate Steigungen mit Höhenunterschieden von bis zu 600 Metern. Schwindelfreiheit ist nicht erforderlich. Leichte Wanderschuhe sind erforderlich, bei Trittunsicherheit empfehlen wir den Gebrauch von Wanderstöcken.
Wichtig zu wissen:
Aufgrund örtlicher Gegebenheiten kann eine Routenumstellung bzw. –änderung erforderlich werden.
Sofern zur Durchführung der Reise eine Mindestteilnehmerzahl angegeben ist, kann der Veranstalter bis spätestens 28 Tage vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten, sollte diese nicht erreicht sein.
Eine Gruppenreise lebt durch den Zusammenhalt im Team und ein höfliches und freundliches Miteinander. Toleranz, Mithilfe bei Gemeinschaftsarbeiten, Flexibilität und Teamgeist helfen diese Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis zu gestalten.
Gesonderte Stornobedingungen:
- bis 42. Tag vor Reisebeginn 10 %
- ab 41. bis 28. Tag vor Reisebeginn 25 %
- ab 27. bis 21. Tag vor Reisebeginn 30 %
- ab 20. bis 15. Tag vor Reisebeginn 40 %
- ab 14. bis 7. Tag vor Reisebeginn 60 %
- ab 6. bis 1. Tag vor Reisebeginn 70 %
- am Abreisetag oder bei Nichtantritt 85 %
des Reisepreises