Kamtschatka – Bären, Vulkane & Wildnis
Kamtschatka liegt im äußeren Osten Sibiriens am Pazifik und die faszinierenden und wilden Landschaften werden von aktiven und bis zu 4.800 m hohen Vulkanen, Geysiren und Thermalquellen bestimmt. Die russische Halbinsel Kamtschatka gehört zu den letzten unberührten Naturparadiesen unserer Erde. Die artenreiche Tier- und Pflanzenwelt Kamtschatkas ist ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber.
Mit dem Helikopter erreichen wir den Kurilensee im Süden Kamtschatkas. 6 Tage haben wir Zeit die Kamtschatka-Bären hier in dieser außergewöhnlichen Umgebung zu beobachten und zu fotografieren. Nicht nur Bären finden sich hier ein, auch die Riesenseeadler, mit einer Spannweite bis zu 2,80 m die größte Adlerart der Erde, begeben sich hier auf Nahrungssuche.
Einmalige Eindrücke vulkanischer Aktivität und fantastische Ausblicke erleben wir während unserer Exkursionen auf die Vulkane Mutnowskij und Gorely. Bei Exkursionen ins Kraterinnere gehen wir auf eine Zeitreise von mehreren hunderttausend Jahren und wir erleben tätige Fumarolenfelder mit Schwefelablagerungen, brodelnden Schlammtöpfen und pulsierenden thermischen Quellen.
Mit dem Helikopter fliegen wir in das Tal der Geysire, das erst 1941 von einer russischen Wissenschaftlerin entdeckt wurde. Bis zu 30 m hohe Fontänen und gewaltige Dampfwolken bieten eine gewaltige Kulisse in einmaliger Naturlandschaft.